Es war im Oktober 2003 als ich meine eigene Zahnarztpraxis in Speyer gründete. Zuvor war ich schon 14 Jahre lang in einer gemeinschaftlichen Praxis tätig. Ich wollte neue und eigene Wege gehen und meine Vorstellungen von einer patientenorientierten Praxis verwirklichen.
Neben den allgemeinzahnärztlichen Tätigkeiten wie konservierende Heilkunde, endodontische Behandlungen, chirurgische und prothetische Leistungen standen für mich damals wie heute zwei Behandlungsschwerpunkte im Fokus meiner Arbeit: die Prophylaxe und die Implantologie.
Mit Rödersheim-Gronau kam im Jahr 2011 ein weiterer Standort hinzu. Die Praxis war mir seit meiner Vertretung in den Jahren 2002/2003 gut bekannt. Damals gefiel mir die Freundlichkeit der Patienten und ich sah und sehe Behandlungsbedarf. Einer Ortschaft von über 3.000 Einwohnern eine wohnortnahe, moderne zahnärztliche Versorgung anzubieten ist mein Anliegen. Die schnelle und flexible Lösung der Probleme meiner Patienten ist mein Wunsch. Hierbei werde ich von drei Helferinnen, einem nahen Labor sowie meinem Eigenlabor unterstützt. Die Praxis führe ich als Zweigpraxis meiner Speyerer Praxis im Teilzeitbetrieb. Gleichwohl bin ich jeden Tag vor Ort.
Qualität steht bei uns an erster Stelle, sowohl bei der Betreuung unserer Patienten als auch im eigenen betrieblichen Ablauf. Hierzu gehört auch die „Aktualisierung/Fortbildung im Arbeitsschutz“ im Rahmen des Zahnärztlichen Qualitätsmanagements Z/QMS.
Unser Wunsch ist es, allen unseren Patienten – in Speyer wie auch in Rödersheim-Gronau – schnell und umfassend zu helfen und ihnen die notwendige Zeit für Beratung und Information zukommen zu lassen. Daher geben wir auf unserer Website der direkten Terminvereinbarung breiten Raum. Für Praxis und Patient hat dies viele Vorteile. Wartezeiten werden vermieden oder reduziert und man hat Planungssicherheit.
Natürlich stehen unsere Türen bei akuten Schmerzen immer offen und wir werden für jeden eine schnelle, gute und schmerzbefreiende Lösung finden.